Sommer 2018
Giacomo Puccini (1858-1924), gefeierter und geliebter Opernkomponist, vollendete 1880 eine Messe, die unter dem Namen „Messa di Gloria“ bekannt wurde.
Sie ist das umfangreichste Werk neben seinen Opern und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.
Puccini wuchs in einer Familientradition von Domorganisten und Städtischen Musikdirektoren in Lucca auf und erhielt von Jugend an eine kirchenmusikalische Ausbildung, deren Ertrag die Messe ist.
Später verwendete der Komponist Einzelsätze aus der Messe in seinen Opern Edgar und Manon Lescaut. Nach ihrer Uraufführung 1880 wurde das Werk erst 1952 – also fast 30 Jahre nach dem Tod des Komponisten – in Chicago wieder aufgeführt.
Das bisherige Aufführungsmaterial berücksichtigt eine zeitgenössische Abschrift, die nun erschienene Ausgabe beruht erstmalig auf Puccinis Originalpartitur. Der Herausgeber Dieter Schickling hat im Carus-Verlag eine wunderbar lesbare Ausgabe veröffentlicht, die wohl zum Standard für künftige Aufführungen werden wird. Ein umfangreicher Kritischer Bericht, ein Anhang mit der Alternativfassung des „Gratias agimus tibi“ und einzelne Facsimilia vervollständigen den glänzenden Eindruck dieses Bandes. In seinem instruktiven Vorwort schreibt Schickling völlig zu Recht: „Puccinis Messa steht zwar in der nicht unproblematischen Tradition der Sakralmusik der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, aber sie wirkt bei genauer Lektüre ihres originalen Texts nicht wie etwas Überholtes, sondern in ihrer unbekümmerten Frische, in ihrer manchmal geradezu frechen Verschmelzung von traditionellem Handwerk und jugendlichem Sentiment wie die Verheißung des Kommenden.“ So ist die rund 45 Minuten dauernde Messvertonung (Besetzung: Soli: Tenor, Bariton, Chor SATB) eine dankbare und gut singbare Aufgabe für größere Chöre. Allerdings erfordert sie aufgrund ihrer großen und farbenreichen Instrumentalbesetzung erhebliche finanzielle Mittel. Doch lohnt der Einsatz, vielleicht ja auch eine Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, mit mehreren Chören an verschiedenen Orten!